PariDienst GmbH

Navigation

Stellenangebote und Jobportal

Stellenangebote der PariSozial gGmbH

Die PariSozial Köln gGmbH sucht ab 1. Februar 2025, zunächst befristet bis 30. Juni 2026

 

eine*n Sozialarbeiter*in für die Seniorenberatung in Porz-Finkenberg (in Teilzeit, bis zu 24 Wochenstunden).

 

Die Seniorenberatung am Standort Porz-Finkenberg ist eine Einrichtung der PariSozial Köln gGmbH, einer Tochter des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW e.V. Die Beratung unterstützt Menschen darin, Veränderungen im Alter zu meistern und Perspektiven zu entwickeln. Das Angebot ist durch die Stadt Köln beauftragt und umfasst Einzelfallhilfe zur finanziellen Sicherung des Lebensunterhaltes und zur häuslichen Versorgung. Dazu gehört die Vermittlung von Hilfeleistungen, wenn die Probleme des Alltags nicht allein bewältigt werden können.

 

Zu den Aufgaben zählen Beratung und Unterstützung:

  • in sozialen und sozialrechtlichen Fragen
  • bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Formularen
  • bei Fragen rund um die Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung
  • zur Inanspruchnahme altersgerechter Dienste (Hauswirtschaftshilfen, Pflege, Mahlzeitendienste, Hausnotrufe usw.)

Die Beratungen werden in der Dienstelle – dem Bürgerzentrum Finkenberg - oder bei den Ratsuchenden zu Hause durchgeführt.  

 

Was Sie mitbringen: 

  • ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB V, VI und IX bis XII
  • Erfahrung in der Arbeit mit Senior*innen
  • diversitätssensible, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Sicherheit im Umgang mit gängigen Softwaresystemen (Windows, Office 365)
  • Führerschein Klasse B

 

Was wir bieten:

  • eine sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • Supervision und Fortbildungen
  • Diensthandy und Tablet
  • die Einbindung in ein kollegiales Netz von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW und weiteren Trägern sozialer Arbeit

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.  


Antworten auf eingegangene Bewerbungen und Rückfragen zur Ausschreibung erfolgen ab dem 6. Januar 2025. Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Wild, den fachlichen Leiter der offenen Senior*innenarbeit der PariSozial gGmbH (wild@parisozial-koeln.de, Tel.: 0221 - 95 15 42 38).


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@parisozial-koeln.de 

 

Stellenanzeige als PDF

Mit Studienabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in.

Wir bieten ausdrücklich auch Studienabsolvent*innen die Chance, sich in die psychosoziale Betreuung einzuarbeiten.   


Arbeitsort ist das Gesundheitszentrum für Migrant*innen. Diese Einrichtung gehört zur PariSozial Köln gGmbH, einer gemeinnützigen Tochter des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW. Das Gesundheitszentrum für Migrant*innen unterstützt Menschen mit seelischen, körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen. Das Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens richtet sich an Personen, die in ihrem Zuhause leben oder dies nach einem Klinikaufenthalt wieder anstreben. 

 

Das Arbeitsfeld:

  • Ganzheitliche Unterstützung und Lebensbegleitung von Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen
  • Assistenz auf Grundlage der im Bedarfserhebungsinstrument BEI_NRW vereinbarten Ziele
  • Erstellung der EDV-gestützten Dokumentation der erbrachten Dienstleistungen als Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen
  • Flexibles und selbstständiges Arbeiten im Ambulant Betreuten Wohnen der Eingliederungshilfe

     

Damit können Sie uns begeistern:

  • Zielorientiertes, eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
  • Kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der professionellen und respektvollen Arbeit mit Menschen mit psychosozialer Beeinträchtigung
  • Kenntnis der Prinzipien der Personenzentrierung, Individualisierung, Inklusion und Selbstbestimmung

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Strukturierte Einarbeitung in einem internationalen und professionellen Team
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • Mobilitätszuschuss und einen Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten in der Kölner City mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 


Rückfragen zur Tätigkeit beantwortet der Leiter des Gesundheitszentrums, Herr Deli. Sie erreichen ihn per Mail an deli@parisozial-koeln.de oder telefonisch unter 0221 420 398 0. 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf an bewerbung@parisozial-koeln.de 

 

Stellenanzeige als PDF